1. Tag – Freitag, 12.12.2025
Regensburg - Eisenach
Abfahrt in Regensburg um 7.00 Uhr beim Köwe Einkaufszentrum, gegen Mittag Ankunft in Eisenach. Hier haben Sie zuerst etwas Freizeit für einen Bummel über den Weihnachtsmarkt, vielleicht auch für eine erste Kostprobe von Thüringer Spitzbuben, anschließend lernen Sie bei einem Rundgang die Stadt zu Füßen der Wartburg kennen. Um Weltkultur und Weltgeschichte geht es während der Altstadtführung, aber auch um geschichtsträchtige Straßen und Plätze, schöne Ecken, verwinkelte Gassen und altehrwürdige Kirchen. Nach der Führung beziehen Sie die Zimmer in Ihrem Hotel. Abendessen im Hotel.
2. Tag – Samstag, 13.12.2025
Wartburg mit Weihnachtsmarkt – Konzert im Bachhaus – Abendessen in den Lutherstuben
Heute Vormittag steht ein Besuch der Wartburg, des auf dem Wartberg gelegenen Wahrzeichen Eisenachs, auf Ihrem Programm. Als einzige Burg Deutschlands auf der Welterbeliste der UNESCO hat sie fast 1000 Jahre Geschichte zu bieten. Hier erklangen die Lieder Walthers von der Vogelweide, Wolfram von Eschenbach dichtete hier, die Heilige Elisabeth lebte und wirkte hier, Martin Luther übersetzte hier das Neue Testament aus dem Urtext. Bei einer Führung in der historischen Burganlage erhalten Sie Einblick in das mittelalterliche Leben und die Reformation und sehen unter anderem die mit Fresken reich ausgestatteten Säle, den großen Festsaal oder die Lutherstube. Anschließend haben Sie Zeit für den traditionellen „Historischen Weihnachtsmarkt auf der Wartburg“, der in die Welt des historischen Handels und altehrwürdiger, schon fast vergessener Handwerkskünste versetzt. Zurück in Eisenach lernen Sie am frühen Abend zunächst bei einer Führung das Bachhaus kennen, anschließend genießen Sie ein privates Bach-Konzert auf barocken Musikinstrumenten im historischen Instrumentensaal. Abgerundet wird der Abend mit einem Abendessen in den Lutherstuben.
3. Tag – Sonntag, 14.12.2025
Weimar - Rückfahrt
Zum Abschluss Ihres Wochenendes besuchen Sie Weimar, die beschauliche Kleinstadt an der Ilm. Sie gilt als „Stadt der Deutschen Klassik“, denn Namen bekannter Persönlichkeiten wie Luther, Cranach, Bach, Wieland, Goethe, Herder, Schiller oder Liszt begegnen Ihnen auf Schritt und Tritt. Bei Ihrem Rundgang durch die Altstadt sehen Sie unter anderem die Herderkirche, das berühmte Goethe-Schiller-Denkmal am Theaterplatz, die Anna Amalia Bibliothek, Goethehaus, Schillerhaus oder Lucas-Cranach-Haus und, und, und...
Anschließend haben Zeit für einen Bummel über den traditionellen Weihnachtsmarkt am historischen Marktplatz mit seinen Buden voller Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck oder kulinarischen Angeboten, bevor Sie Ihre Rückfahrt nach Regensburg fortsetzen.
Programmänderungen vorbehalten!