1. Tag – Freitag, 5.12.2025
Anreise Salzburg - Stadtrundgang
Abfahrt in Regensburg um 7.00 Uhr beim Köwe Einkaufszentrum, am späten Vormittag Ankunft in Salzburg. Hier lernen Sie zunächst bei einem geführten Spaziergang die berühmte Salzburger Altstadt kennen, die dank ihres charmanten Stadtbildes und der vielen Kulturdenkmäler schon seit 1997 auf der Liste der UNESCO steht. Dabei sehen Sie u.a. den Dom und das Stift St. Peter, die Residenz, Mozarts Geburtshaus oder die berühmte Getreidegasse. Nach der Führung haben Sie Zeit für einen Bummel über den Weihnachtsmarkt und durch die festlich geschmückten Straßen, bevor Sie am späten Nachmittag weiter zu Ihrem Hotel südlich von Salzburg fahren. Abendessen im Hotel.
2. Tag – Samstag, 6.12.2025
Festung Hohensalzburg mit Adventsmarkt im Burghof – Adventsingen im Festspielhaus
Heute Vormittag besuchen Sie die Festung Hohensalzburg, eine der größten Burganlagen Europas aus dem 11. Jahrhundert. Die Festungsbahn bringt Sie in Kürze auf das hoch über Salzburg thronende, weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Bei einer Führung erfahren Sie einiges über die Entstehungsgeschichte, Sie sehen die spätgotischen Fürstenzimmer, hören von höfischem Leben und einigem mehr. Anschließend haben Sie Zeit für den stimmungsvollen Adventsmarkt im Burghof, bevor Sie sich in das Große Festspielhaus begeben.
Beginn 14.00 Uhr
Salzburger Adventsingen „Der blinde Hirte“
Diesmal bildet das karge Dachsteinmassiv, welches klimatisch durchaus mit dem biblischen Bergland von Judäa vergleichbar ist, die Kulisse für das Salzburger Adventsingen. Der „blinde Hirte“ spannt mit seinen Begleitern einen dramaturgischen Bogen zum adventlichen Geschehen um Maria und Josef. Er nimmt mit seinen geschärften Sinnen viel mehr wahr als die Sehenden um ihn und – er sieht vor allem mit dem Herzen gut. Diese tiefreifende Sinneswahrnehmung erfasste nicht nur Antoine de Saint-Exupéry im „Der kleine Prinz“, auch in der griechischen Mythologie wurden dem blinden Hirten Teiresias bereits ähnliche Einsichten zugesprochen. Bei einer Begegnung mit Maria und Josef erfasst er mit seinen geschärften Sinnen die von Jesaja prophezeite Geburt des Erlösers. Das adventliche Geschehen nimmt seinen Lauf....
(Text und Bild Copyright Salzburger Adventsingen) // Dauer: 1 Std. 40 Minuten ohne Pause
Nach dem Adventsingen Rückfahrt zu Ihrem Hotel, Abendessen im Hotel.
3. Tag – Sonntag, 7.12.2025
Hallein - Hellbrunner Adventszauber - Heimreise
Heute Vormittag besuchen Sie Hallein, die Stadt an der Salzach mit einem der unberührtesten mittelalterlichen Altstadtkerne Österreichs. Bei einem Rundgang durch die kleinen verwinkelten Gassen und über mediterrane Plätze werden Sie sehen, dass diese historische Altstadt einen ganz besonderen Charme hat. Anschließend statten Sie dem Hellbrunner Adventszauber mit Christkindlmarkt und Krippenausstellung einen Besuch ab. In der besonderen Kulisse von Schloss und Park Hellbrunn gilt er als Salzburgs stimmungsvollster und idyllischster Adventsmarkt. Am Nachmittag Rückfahrt nach Regensburg.
Programmänderungen, insbesondere Änderungen im Ablauf vorbehalten!